CBD vermindert den psychoaktiven Effekt von THC Da Cannabidiol der natürliche Gegenspieler von Tetrahydrocannabinol (THC) ist, unterbindet es dessen psychoaktive Wirkung und verursacht so kein…
Terpene sind eine Gruppe chemischer Verbindungen. Die Stoffgruppe ist sehr heterogen. Das bedeutet, dass die verschiedenen Moleküle der Gruppe ganz unterschiedlich aufgebaut sein können. Dabei…
Seit ein paar Jahren boomt das Thema Nachhaltigkeit. Das Einsparen von klimaschädlichen Emissionen, die Schonung natürlicher Ressourcen und die Vermeidung von unnötigem Abfall stellen die…
Der Mensch pflegt eine jahrtausendalte Beziehung zur Hanfpflanze. Sie zählt somit zu den ältesten Kulturpflanzen der Geschichte. Verschiedene Völker nutzten Hanf seit jeher um Textilien,…
Die zehrende Ungewissheit ist vorbei: am 19. November 2020 hat der Europäische Gerichtshof beschlossen, CBD-Produkte nicht als Suchtstoff einzustufen. Der Grund hierfür liegt darin, dass…
Das Immunsystem - Wie funktioniert es genau? Unser Immunsystem ist dafür verantwortlich gesundheitliche Gefahren durch eine natürliche biochemische Antwort des Körpers zu neutralisieren. Dazu gehört…
1. CBD wirkt nicht psychoaktiv Cannabidiol, kurz: CBD, ist eins von mindestens 85 verschiedenen Cannabinoiden, die in der Hanfpflanze enthalten sind. Da CBD-Produkte auf Nutzhanf…
Was ist das Endocannabinoidsystem? Das Endocannabinoidsystem ist Teil des menschlichen Nervensystems. Es wird auch als endogenes Cannabinoidsystem bezeichnet, denn der Begriff “endogen“ beschreibt Prozesse, die…
Aktuelle Studien geben Hinweise darauf, dass CBD das Wohlbefinden bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen steigert. Autsch, mein Magen schmerzt! Er rumpelt und knurrt, zieht sich krampfhaft zusammen…
Der Cannabis-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) scheint immer mehr Menschen zu erreichen, jeden Tag kommen neue Erkenntnisse ans Licht. Die Wissenschaft deckt langsam, aber sicher alles, was…